Der mini Fröbelturm ist sowohl im Teambuilding- oder Coachingkontext für Unternehmen, in sozialen Einrichtungen, als auch in der Therapie wie auch in der Freizeit als Spiel oder Lernübung nutzbar. Während der klassische Fröbelturm auf dem Boden gestapelt wird, bietet es sich an, den kleinen Bruder auf einem Tisch zu stapeln. Alle Mitspielerinnen und Mitspieler können als sitzen.
Folgende Nutzungsmöglichkeiten ergeben sich:
- Teamentwicklung
- Freizeitspiel mit Familie oder Freunden
- Aktivierungsspiel für Workshops- und Fortbildungen
- Kooperationförderung für Gruppen und Teams
- Führungstraining für Führungskräfte
- Selbstorganisation
- Reaktivierungsaktivität (z.B. nach der Pause)
- Sensibilitätstraining in der Gruppe
- Fokus- oder Konzentrationstraining
- Koordinationstraining
- Bau einer Wertepyramide des Teams
- Warmup- oder Icebreakerspiel
- Kooperationförderung für Gruppen und Teams
- Konzentrationsübung